Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilkunde die mit geschulten Händen ausgeführt wird. Hierbei wird der Körper als eine Einheit betrachtet, deren unzählige Teile eng miteinander verbunden und ständig in Bewegung sind. Auch der Geist, die Psyche ist ein wichtiger Teil des Ganzen. Wird Bewegung blockiert, entsteht Krankheit.
Ist die gesunde Bewegung eines Gewebes eingeschränkt, so folgt immer eine Beeinträchtigung der Funktion. Wichtig für das Zusammenspiel sind die Faszien und Muskelfasern. Faszien bestehen aus feinen Bindegewebshüllen die wie ein Netz Muskeln, Organe, Knochen und Gewebe verbinden. Diese Netzwerke aus Faszien können so auch Verspannungen oder Funktionsstörungen übertragen.
Osteopathen spüren Funktionsstörungen* mit ihren Händen auf, um sie mit sanften manuellen Techniken* zu lösen. Durch die Widerherstellung der Beweglichkeit und Funktion werden die Selbstheilungskräfte aktiviert um die Ursachen der Symptome oder Schmerzen zu beheben.
Anwendungsgebiete der Osteopathie finden in allen Bereichen der Medizin, in denen funktionelle Störungen die Ursache Ihrer Beschwerden* sind, statt. Sie kann begleitend und interdisziplinär bei schweren Erkrankungen zu anderen medizinischen Maßnahmen, aber auch als erste Maßnahme eingesetzt werden.
* sanfte manuelle Techniken
Mit parietalen Techniken, viszeralen Techniken und craniosacralen Techniken wirkt der Osteopath auf Gewebe mit Funktionseinschränkungen ein um die Selbstheilungskräfte der Gewebe zu fördern. Die spezifischen Gewebe- und Zellformen unterliegen einem Regelkreislauf dessen Funktionen sich gegenseitig bedingen. Daher bilden die Techniken immer ein sich ergänzendes und integratives Konzept bei der osteopathischen Behandlung. Im Rahmen der ganzheitlichen Arbeitsweise werden osteopathische Techniken nicht isoliert angewendet.
* Beschwerden
Ihre Beschwerden treten immer wieder auf und keiner weiß warum. Ihre Symptome wurden schon mehrfach behandelt und die Therapien haben meist nur kurzfristig geholfen. Medikamente lösen bei Ihnen Allergien, Magen- Darmbeschwerden und Nierenschmerzen aus. Die Ursache Ihrer Symptome und Schmerzen könnten womöglich an einer ganz anderen Stelle im Körper liegen.
* Funktionsstörungen
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- Funktionsstörungen im Urogynäkologischen Bereich
- Autoimmunerkrankungen des Blutes und des Stoffwechsels
- Kinderheilkunde
- Psychosomatische und Endokrine Störungen
- Störungen im Verdauungstrakt
(siehe auch „Anwendungsgebiete der Osteopathie“)
In der Osteopathie steht immer der ganze Mensch im Blickfeld. Daher beginnt die Behandlung zunächst mit einem ausführlichen anamnestischen Patientengespräch. Es werden akute Beschwerden abgeklärt, Fragen zur medizinischen Vorgeschichte und bereits vorhandene Befunde, Röntgenbilder, Laborberichte falls vorhanden mit einbezogen bevor mit der osteopathischen Untersuchung und Behandlung begonnen werden kann. Die Dauer eines Patientengespräches kann zwischen 20-30 Minuten betragen. Eine osteopathische Behandlung zwischen 50-60 Minuten. Nach einer Behandlung braucht der Körper Zeit um auf die Behandlungstechniken reagieren zu können. Mindestens eine Woche sollte zwischen den Behandlungen liegen.
Erstkontakt osteopatische Behandlung 60 - 90 Min. 135,00 EUR
Weitere osteopathische Behandlung 50 - 60 Min. 95,00 EUR
Ich arbeite ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Ich halte mir die Zeit für den mit Ihnen vereinbarten Termin exklusiv für Sie frei. Ausfallende Termine lassen sich bei kurzfristen Absagen in der Regel nicht neu vergeben. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie daher um eine frühzeitige Terminabsage. Erfolgt die Absage erst innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin, wird Ihnen ein Ausfallhonorar in Rechnung gestellt (siehe § 615 BGB).
Verband Freier Osteopathen e.V. Mitgliedsnummer: 625
Verband wissenschaftlicher Osteopathen Deutschlands e.V. Mitgliedsnummer: 0425
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir fachliche Anliegen und Fragen zur Behandlung gern im persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Bei Fragen oder Anmerkungen zögern Sie nicht, sich auch telefonisch an uns zu wenden. Tel. 040 - 4107337 Datenschutz